|
|
|
|
|
|
Las
Vegas ist die bekannteste Glücksspielmetropole
in den USA die sich im Bundesstaat Nevada
befindet mit den großen Kasinohotels
wo man sein Glück versuchen kann. Las
Vegas ist eigentliche keine Stadt, sondern
die Verkörperung des amerikanischen
Traums vom schnellen Glück, eine neonbunte
Fata Morgana in der Wüste. Las Vegas
lebt vom Traum und von der Sehnsucht der
Menschen nach schnellem Reichtum. Nur deshalb
konnte inmitten der öden, glutheißen
Steinwüste im Süden Nevadas eine
Großstadt aus dem Sand wachsen, die
Weltmetropole des Spiels. Rund um die Uhr,
365 Tage im Jahr inszeniert sich Las Vegas
als glitzernde Fantasiewelt, die für
mehr als 40 Millionen Besucher alljährlich
den Alltag in unwirkliche Ferne rücken
lässt. Um die Zocker anzulocken, werden
immer neue, noch spektakuläre Kasino
Paläste gebaut, werden immer aufwendigere
Shows und Illusionen geboten. Raum und Zeit
sind in der Neon Oase Las Vegas bedeutungslos.
Die Spielerparadiese in der Downtown und
am Las Vegas Boulevard, dem legendären
Strip, entführen in klimagegekühlte
künstliche Realitäten. Hier erwartet
den staunenden Besucher das alte Rom, nebenan
spaziert er durch die Wolkenkratzer von
New York oder durch mittelalterliche Märchenschlösser.
. Ein Stück weiter lädt Mr. Spock
im Raumschiff Enterprise zum Flug durch
die Galaxis. Das Entertainment regiert,
die Wirklichkeit des Alltags bleibt ausgesperrt.
Dass dies möglich ist, dafür sorgt
der nahe Colorado River, der mit seinem
Wasser die Badelagunen füllt, und der
Strom, der am Hoover Damm gewonnen wird
und die Stadt Las Vegas am Leben hält.
|
|
|
|
Las Vegas im US-Bundesstaat
Nevada |

Las Vegas |
|
|
|
|
Las
Vegas ist eine der schnellstwachsenden
Städte in den USA mit schon über
1,8 Millionen Einwohnern. Jeder möchte
dort sein Glück probieren und möglich
schnell reich werden. Viele finden das
Glück in Las Vegas und andere dagegen
verlieren dort alles. Darunter sind auch
viele Deutsche die nach Las Vegas auswandert
sind. Die größten Arbeitgeber
in Las Vegas sind natürlich die Spielkasinos.
Las Vegas ist nach New York und Orlando
die meistbesuchte Stadt in den USA und
viele kommen nur über das Wochenende
um ein wenig Spaß dort zu haben.
Gegründet wurde Las Vegas im Jahre
1905 und mittlerweile ist eine pulsierende
Großstadt aus Las Vegas geworden.
Las Vegas befindet sich im US Bundesstaat
Nevada und ist dort auch die größte
Stadt die jedes Jahr immer größer
wird. |
|
|
Die
großen Hotel Kasinos sind natürlich
die größte Einnahmequelle von
Las Vegas und sprudeln jedes Jahr Milliarden
von US-Dollar in die Kassen. Jedes Hotel
beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter
und neben den bekannten Kasinos sind die
Shows eine sehr wichtige Einnahmequelle.
Bekannte Künstler wie Celine Dion,
Elton John, David Copperfield locken die
Besucher in die Shows. Für eine Las
Vegas Reise sollte man mehrere Tage oder
sogar eine ganze Woche einplanen und die
meisten meinen das nur zwei bis drei Tage
in Las Vegas ausreichen. Wenn man vieles
anschauen möchte in Las Vegas dann
sollte man genügend Zeit einplanen.
Las Vegas hat auch eine sehr gute Ausgangsposition
um Ausflüge zu machen zum Beispiel
der Lake Mead. Für jeden Geschmack
und Interesse bietet Las Vegas mittlerweile
die passende Unterhaltung. |
|
Ausgehen
in Las Vegas: |
|
Das
strikte Alkoholverbot für Jugendliche
unter 21 Jahren wird sehr genau genommen,
da dem Besitzer bei Nichtachtung hohe Strafen
drohen. Vor allem Nightclubs kontrollieren
gerne und oft ohne Ausnahme auch ältere
Semester. Einfach den Ausweis mitnehmen. |
|
Einkaufen
in Las Vegas: |
|
Auf
sämtliche Preise wird eine Mehrwertsteuer
erhoben, die in Nevada zur Zeit 7,25 Prozent
beträgt, für Hotelzimmer zwischen
9 und 11 Prozent, und im ausgewiesenen Preis
meist noch nicht enthalten ist. Lässt
man sich Waren ins Ausland schicken, kann
die Mehrwertsteuer erlassen werden. Unbedingt
danach fragen. |
|
Kleidung
in Las Vegas: |
|
Las
Vegas liegt in der Wüste, die Innenräume
unterliegen aber dem Standard amerikanischen
Wohlbefindens, und das bedeutet kühle
bis unterkühlte Innentemperaturen mit
Hilfe von Klimaanlagen. Vor allem in den
Shows kann es während des langen Sitzens
empfindlich kalt werden. Ansonsten lockert
die Hitze den Kleiderkodex. Im Kasino, in
den Shows und in den meisten Restaurants
darf getragen werden, was gefällt.
In den Discos und vornehmeren Restaurants
andererseits wird auf noch korrektes Outfit
Wert gelegt. |
|
Kinder in
Las Vegas: |
|
Las
Vegas ist zwar ein Familienort, der für
Kinder eine Reihe von Attraktionen bereithält,
und dennoch ist er auf Kleinkinder wenig
vorbereitet. Das MGM Youth Center bietet
eine hervorragend organisierte Spielstätte
mit Beaufsichtigung für 3-12 Jährige
an. Eltern von Kleinkindern erhalten einen
Pager, damit sie jederzeit erreicht werden
können, falls es Probleme gibt. Die
Kinder bekommen Mahlzeiten. Neben Basteln,
Ball und Videospielen kann auch eine beaufsichtigte
Tour zusammen mit anderen Kindern in den
Grand Adventure Theme Park gebucht werden. |
|
Parken in
Las Vegas: |
|
Stellt
in Las Vegas noch kein Problem dar. Jedes
Hotel am Strip bietet Valet Parking umsonst
an ( gegen $ 1-2 Trinkgeld ), was die oft
langen Wege vom Parkhaus ins Hotel erspart,
allerdings Wartezeiten mit sich bringt,
wenn man wieder wegfahren will. Self Parking
im Parkhaus ist die Alternative, auch das
kostet nichts. Aber aufgepasst: Die verschiedenen
Etagen der riesigen Parkings sehen alle
gleich aus. Sich unbedingt die Etage und
die Platznummer merken, um langes Herumirren
zu vermeiden. |
|
Trinkgeld
in Las Vegas: |
|
Trinkgeld
ist etwas, womit Europäer in den USA
immer wieder Schwierigkeiten haben. Grundsätzlich
ist der Tip im Preis nicht inbegriffen,
und der Verdienst des Personals bei einem
Stundenlohn von nur $ 4,75 besteht wesentlich
aus Trinkgeld. Im Restaurant werden, guter
Service vorausgesetzt, 15-20 Prozent Tringeld
erwartet, im Taxi 10-15 Prozent, im Hotel
und am Flughafen zahlt man $ 1pro Gepäckstück.
Bei Valet Parking gibt man $ 1-2, der Dealer
im Casino erwartet ( wenn man gewonnen hat
) einen Chip. |
|
Krankenversicherung
in Las Vegas: |
|
In
den USA müssen die Kosten im Krankheitsfall
grundsätzlich erst selbst übernommen
werden. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten
diese nicht. Es ist daher dringend anzuraten,
eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung
für die Las Vegas Reise abzuschließen. |
|
Wüste
in Las Vegas: |
|
Gewisse
Vorsichtsmaßnahmen sollte jeder unbedingt
beachten, der einen Ausflug in die Wüste
unternimmt. Neben Sonnenhut, Brille sollte
ausreichend Trinkwasser ( mindestens 4 Liter
pro Person ) mitgeführt und reichlich
getrunken werden. Es ist dringend davon
abzuraten, alleine eine Wanderung in die
einsame Wüste zu unternehmen. Bei Pannen
in der Einöde kann ein Handy helfen. |
|
Reisezeit
in Las Vegas: |
|
Hauptreisezeit
ist im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr
blüht die Wüste, was Ausflüge
besonders reizvoll macht. Mit Regen und
starken Winden muss in dieser Jahreszeit
gerechnet werden. Der Sommer wird als Nebensaison
betrachtet. Die Sonne scheint durchschnittlich
212 Tage im Jahr, bei einer Luftfeuchtigkeit
von ca. 29 Prozent. Die Temperaturen variieren
zwischen Winter und Sommer erheblich. Durchschnittstemperaturen
in Las Vegas liegen z.B. im Juli zwischen
26 Grad und 41 Grad, im Januar steigt das
Thermometer auf 16 Grad, aber auch kalte
Temperaturen um 1 Grad sind möglich.
Wer zum Spielen nach Las Vegas reist, den
kümmern Temperaturen wenig. Die Casinos
haben Klimaanlagen und Licht, das den Tag
zur Nacht macht. |
|
Restaurants
in Las Vegas: |
|
Nirgendwo
in den USA kann man so preiswert essen wie
in Las Vegas. Die meisten Hotelcasinos servieren
Frühstück, Lunch und Dinner. Im
Buffet Stil nach der all-amerikanischen
"All you can eat" Manier. Gegenläufig
zur Tradition des preisgünstigen Essens
hat sich Las Vegas in letzter Zeit kulinarisch
gemausert. Die großen Resorts wie
z.B. Bellagio, Venetian, Mandalay Bay haben
nicht nur in der Raumausstattung der Zimmer,
sondern auch bei ihren Restaurants zugelegt.
Die großen Chefs und Betreiber von
Spitzenrestaurants in New York, New Orleans
und Los Angeles haben inzwischen Filialen
in Las Vegas eröffnet. |
|
Geld in
Las Vegas: |
|
Wie
auch sonst in den USA sind Sie mit einer
Kreditkarte, Reiseschecks und Bargeld in
Las Vegas angemessen ausgestattet. Europäische
Zahlungsmittel können Sie in den meisten
großen Hotelkasinos tauschen. Banken
sind wochentags 9-15, manche auch bis 16
Uhr geöffnet. |
|
Sicherheit
in Las Vegas: |
|
Die
touristischen Hauptstraßen von Las
Vegas sind im Grunde sicher, auch wenn statistisch
gesehen die Kriminalitätsrate der Spieleroase
doppelt so hoch liegt wie der nationale
Durchschnitt. Die Polizei ist automobil
und auf Fahrrädern präsent. Die
Kasinos haben eigene Sicherheitskräfte.
|
|
Zeitzonen
in Las Vegas: |
|
Las
Vegas liegt in der Pacific Standard Time
Zone, d.h. man gewinnt gegenüber der
mitteleuropäischen Zeit 9 Stunden.
Zwischen Ende April und November werden
die Uhren ähnlich wie in Europa um
eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt.
Bereits jenseits des Hoover Dam, in Arizona,
beginnt die Mountain Standard Time Zone
( d.h. man verliert eine Stunde ). |
|
Zoll in
Las Vegas: |
|
Zollfrei
in die USA mitbringen darf man außer
der persönlichen Reiseausrüstung:
200 Zigaretten oder 100 Zigarren, Geschenke
im Wert von bis zu $ 100. Tierische und
pflanzliche Frischprodukte dürfen nicht
eingeführt werden. Die Zollbeamten
sind da unerbittlich. |
|
|
|
|
|